Das traditionelle schwäbische Restaurant im Stuttgarter Westen ist unser Ursprung und ganzer Stolz. Hier trifft ehrliche Küche auf ehrliche Menschen – und ein Stück Stuttgart auf jede Gabel.
Die Gründerin Erika Wilhelmer legte den Grundstein für das Stäffele und prägte es mit Herz und Hingabe über Jahrzente hinweg. Heute führen es ihr Sohn und ihre Enkel mit der gleichen Leidenschaft weiter – als Familienbetrieb in zweiter und dritter Generation.
In liebevoll restaurierten Räumen servieren wir das Beste, was die schwäbische Küche zu bieten hat: von hausgemachten Maultaschen und Bubenspitzle bis hin zur legendären Zwiebelsuppe aus der Gemüsezwiebel. Alles wird frisch, handgemacht und mit Leidenschaft zubereitet – ganz wie früher bei Oma.
Kein Wunder, dass viele Gäste sagen: "Hier schmeckt’s wie dahoim."
Ob im Großen Stäffele, im gemütlichen Kleinen Stäffele oder im urigen Weinkeller mit antiker Korkenziehersammlung: Der Geist von Erika Wilhelmer lebt weiter – in jedem Detail, jedem Gericht und jeder Begegnung.
Mit dem Höfelesgarten, dem Raritätenkabinett und der geprüften "Schmeck den Süden"-Speisekarte ist das Stäffele längst über die Stadtgrenzen hinaus ein Begriff.
Ob launiger Abend zu zweit, festliche Familienrunde oder exklusive Weinprobe – im Stäffele findet jeder seinen Platz. Und das mit ganz viel Herz, Geschichte und einem Gläsle Trollinger.
Willkommen im Stuttgarter Stäffele
Auf einen Blick
Ein traditionsreicher Familienbetrieb, der schwäbische Gastlichkeit seit Generationen mit Herzblut lebt.
- Kategorie: Schwäbisches Restaurant | Weinstube | Kulturgastronomie
- Küche: Hausgemachte schwäbische Spezialitäten mit regionaler Herkunft
- Plätze: Großes Stäffele (55), Kleines Stäffele (30), Weinkeller (40), Raritätenkabinett (15), Bauernstube (10), Höfelesgarten (60)
- Adresse: Buschlestrasse 2a/b, 70178 Stuttgart
- Kontakt: Tel: 0711 664190 | willkommen@staeffele.de
Besuchen Sie unsere Website für aktuelle Menüs, Reservierungen und Events